Am 29. August 2004 traf die SpVgg Greuther Fürth am 3. Spieltag auf den FC Erzgebirge Aue. Ausgerechnet der 19-Jährige Roberto Hilbert stand in jenem Heimspiel erstmals in der 2. Bundesliga in der Startformation.
„Dann schließt sich am Sonntag ja noch ein Kreis“, scherzt der inzwischen 32-jährige Rückkehrer darauf angesprochen überrascht. „Ich wusste noch, dass ich am 1. Spieltag gegen LR Ahlen eingewechselt wurde. Das Profidebüt war natürlich was Besonderes“, sagt Roberto Hilbert nach dem Training am Dienstagvormittag, weiß aber auch: „Mein Startelfdebüt war ja schon mein dritter oder vierter Einsatz bei der Spielvereinigung.“
24 Mal lief Hilbert in der Spielzeit 2004/2005 für das Kleeblatt auf. Insgesamt bestritt der gebürtige Forchheimer sogar 60 Zweitliga-Spiele – alle für die Weiß-Grünen. Im Sommer 2006 wechselte Hilbert nach einer starken Spielzeit zum VfB Stuttgart, wurde dort unter dem ehemaligen Kleeblatt-Coach Armin Veh auf Anhieb Stammspieler, Deutscher Meister und Nationalspieler. Nach Stationen in Istanbul und Leverkusen ist er nun wieder zurück in der fränkischen Heimat.
„Ich freue mich sehr, dass ich nun wieder da bin, wo für mich vieles begonnen hat“, sagt Roberto Hilbert. Die frühere und neue Nummer 19 des Kleeblatts kam im Jahr 2000 schon als 15-Jähriger nach Fürth und schaffte, nach einem kurzen Umweg, 2004 den Durchbruch in der Lizenzmannschaft.
Gegen den FC Erzgebirge Aue könnte Rückkehrer Hilbert nun also erneut zum ersten Mal in der Startformation stehen. „Das hat ja schon Mal geklappt“, erinnert sich der Flügelspieler an sein damaliges Startelfdebüt. Gegen die Sachsen geht’s am Sonntag zwar mit neuen Teamkollegen, gerne aber wieder mit dem gleichen Spielausgang. Vor 13 Jahren gewann das Kleeblatt durch ein Kopfballtor von Heiko Westermann mit 1:0.
Für den einen ist es das erste Tor, für die anderen das erste Mal in der Startelf – drei Profi-Kleeblätter durften sich beim 200. Heimsieg der SpVgg Greuther Fürth über ihre ganz persönlichen Debüts freuen.
Endlich rollt der Ball wieder im Ronhof! Nach drei langen Wochen steht die nächste Heimpartie wieder an - am Freitag empfängt das Kleeblatt die Gäste aus Magdeburg. Anpfiff ist um 18.30 Uhr im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Was Ihr außerdem nicht verpassen dürft, erfahrt Ihr hier - kurz und knapp zusammengefasst:
Der Countdown läuft. In drei Tagen startet unser Kleeblatt in die neue Spielzeit und auch das Tippspiel geht in die nächste Runde.
Am kommenden Sonntag steht beim Kleeblatt die große Saisoneröffnungsfeier an! Es wartet ein spannendes Programm auf Euch.
Am Samstag, 4. August, startet das Kleeblatt in die neue Zweitligasaison, mit dem Heimspiel gegen den SV Sandhausen. Zuvor steht in dieser Woche noch ein Testspiel an.
Die SpVgg Greuther Fürth hat gegen den FC Liefering die zweite Testspielniederlage hinnehmen müssen. Das Kleeblatt verlor am Freitagabend mit 0:2.
Im Rahmen des Trainingslager folgt bereits das siebte Testspiel. Einen Blick auf die Partie gegen den FC Liefering bekommt ihr hier.
Es ist wirklich eine herausragende Leistung der Kroatischen Nationalmannschaft. Sie spielen am kommenden Sonntag gegen Frankreich im WM Finale. Wir haben bei Damir Buric und Mario Maloca nachgefragt, wie es ihnen, als Kroaten, jetzt ergeht.
Das sechste Testspiel des Kleeblatts war das erste, das die Mannschaft von Trainer Damir Buric nicht gewinnen konnte. Eine kleine Unaufmerksamkeit bestrafte Braunschweig mit dem einzigen Treffer des Tages.
Vergangene Saison noch in der selben Liga, jetzt trifft die Spielvereinigung im Testspiel auf Braunschweig.
Am Mittwochmittag hieß es: Aufstellung für das Mannschaftsfoto! Doch wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen aus? Wir verraten es euch.
Heute wurde das neue Heimtrikot präsentiert und wir haben die Mannschaft nach ihrer Meinung gefragt. Überzeugt euch selbst...
Einen insgesamt dominanten Auftritt lieferte das Kleeblatt gegen die Würzburger Kickers ab. In der ersten Halbzeit mit viel Ballbesitz, aber noch ohne zwingende Angriffe, fielen die Tore dann in Hälfte zwei. Erstmal aber für Würzburg, denen die ersten zehn Minuten nach der Pause gehörten, die sie dann auch direkt zum Treffer nutzten. Danach übernahm aber die Spielvereinigung wieder das Spiel und...
Testspiel Nummer fünf findet gegen die Würzburger Kickers statt.
Auch das vierte Testspiel entscheidet das Kleeblatt für sich. Zu Gast war das die SpVgg Greuther Fürth am Freitagabend beim Bayernliga-Aufsteiger ASV Vach. Fünf Tore von der Spielvereinigung von fünf unterschiedlichen Torschützen, ein verschossener Elfmeter des ASV Vach und die Präsentation des neuen Auwärtstrikots waren an diesem Abend geboten.
Wie schon in den letzten beiden Partien schickte Coach Damir Buric auch beim Test beim ASV Zirndorf zwei unterschiedliche Mannschaften in Halbzeit eins und zwei aufs Feld. Daniel Steininger schnürte einen Hattrick und Fabian Reese buchte drei Torbeteiligungen auf sein Konto.
Das Freitagabend Programm für alle Kleeblatt Fans findet beim ASV Vach statt.
Am Donnerstagabend können die Profis der SpVgg Greuther Fürth erneut hautnah erlebt werden.
Zweiter Test, zweiter Sieg. Mit 5:0 siegte das Kleeblatt beim Stadelner Jubiläumsspiel.
Es geht Schlag auf Schlag. Nur einen Tag nach dem Testspiel gegen den TSV Aubstadt findet bereits das Nächste statt - und es geht nur kurz nach nebenan.