Die U17 der SpVgg Greuther Fürth war am letzten Spieltag im Kalenderjahr 2018 zu Gast bei der SpVgg Unterhaching II:
Es ist einfach ein Spieltag der späten Tore. Die Kleeblatt-U19 macht es den Profis nach. Und auch die U23 gewinnt zu Hause gegen Bayreuth.
Ein Heimspiel und zwei Partien in der Fremde - für den Kleeblatt-Nachwuchs geht es am Wochenende um die nächsten Zähler:
Mit einem Derbysieg beendet die U17 der SpVgg Greuther Fürth den nächsten Spieltag im Nachwuchsbereich. Beim Auswärtsspiel in Nürnberg gelingt der Gitschier-Elf ein 4:1-Erfolg.
Einen Punkte konnte die U23 beim 2:2 beim SV Schalding-Heining entführen. Die Kleeblatt-U19 hält beim 1:1 gegen den TSV 1860 München den Verfolger auf Abstand.
Zwei Spiele am Samstag, ein Duell am Sonntag - der Kleeblatt-Nachwuchs kämpft um Puntke:
Sechs Punkte gab es am Samstag aus drei Spielen für den Kleeblatt-Nachwuchs. Die U23 der SpVgg Greuther Fürth musste sich in Unterzahl mit 0:1 gegen den FV Illertissen geschlagen geben. Die Kleeblatt-U19 und U17 verteidigen mit einem Sieg die Tabellenführung.
Zwei Heimspiele ein Auswärtsspiel - der Kleeblatt-Nachwuchs kämpf am Samstag um Punkte:
Es war ein wahres Torfestival am Samstag für den Nachwuchs der SpVgg Greuther Fürth. Die Kleeblatt-U23 gewinnt mit 4:2, die U19 fährt einen 6:0-Kantersieg ein und die U17 punktet ebenfalls dreifach (2:0).
Die U23 gastiert am Samstag beim FC Pipinsried. Für die Kleeblatt-U19 geht es zu Hause um Punkte, die U17 gastiert in der Fuggerstadt.